Umwelt- und Agrarreferat
Leitung
Dr. Helmut GAUSTER
Telefon: +43 (3172) 600-290
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at
- Wasserrecht
Referatsleiter-Stellvertreter | Mag. Johannes DERLER |
Telefon: +43 (3172) 600-291
|
|
Referentin | Margit ZIERBESSEGGER |
Telefon: +43 (3172) 600-296
|
|
Sachbearbeiter/-innen | Sonja HAIDER |
Telefon: +43 (3172) 600-228
|
|
Ingomar BERGHOLD | |
Telefon: +43 (3172) 600-297
|
|
Maria TROPPER | |
Telefon: +43 (3172) 600-298
|
|
Caroline HOFER | |
Telefon: +43 (3172) 600-292
|
|
Assistentinnen: | Isabella MITTERBERGER |
Telefon: +43 (3172) 600-293
|
|
Telefon: +43 (3172) 600-294
|
|
Schwerpunktmaterien:
- Wasserrecht
- Einleitung biologisch gereinigter Abwässer in ein Fließgewässer sowie Versickern solcher Abwässer.
- Entnahme von Wasser aus Fließgewässern, aus Quellen sowie aus Grundwasser (z.B. für Wasserkraftanlagen, Fischteiche, zur Bewässerung und Frostberegnung von landwirtschaftlichen Kulturen).
- Errichtung von Erdwärmegewinnungsanlagen mittels Tiefensonden in wasserrechtlich besonders geschützten Gebieten sowie in Gebieten mit gespanntem oder artesisch gespanntem Grundwasservorkommen.
- Errichtung und Abänderung von Brücken, Stegen und Bauten an Ufern im 30‑jährlichen Hochwasserabflussbereich sowie für Gewässerquerungen.
- Entnahme von Wasser aus Quellen sowie aus dem Grundwasserbereich für die Errichtung und den Betrieb von Wasserversorgungsanlagen
- Formulare
- Merkblätter - erforderliche Unterlagen
- Forstrecht
-
Tierschutz
Veterinärrechtliche Registrierungen
Veterinärrechtliche Bewilligungen
- Bescheidmäßig zu bewilligen sind: Anträge nach dem Tierschutzgesetz (z.B. gewerbliche Tierhaltung, Zoos, Tierheime, Reitställe, Tierpensionen, rituelle Schlachtungen, Tierausstellungen, Tierschauen, Tiermarkt, Tierbörse etc.); Anträge nach dem Tiermaterialiengesetz (Biogas- und Kompostieranlagen sowie Heimtierfutterhersteller); tierärztliche Hausapotheken; Anträge gemäß der Geflügelhygieneverordnung und dem Vermarktungsnormengesetz (z.B. Betreuungstierärzte, Packstellen etc.); Anträge auf Zulassung gemäß Binnenmarktverordnung (z.B. Sammelstellen, Handelseinrichtungen, Händlern etc.).
- Formulare
Antrag auf Bewilligung einer Veranstaltung gem. Tierschutz-Veranstaltungsverordnung
Antrag auf Erteilung einer Bewilligung der Haltung von Tieren im Rahmen einer sonstigen wirtschaftlichen Tätigkeit
Antrag auf Erteilung einer Bewilligung einer Tierpension
Antrag auf Erteilung einer Bewilligung auf Haltung, Zucht und Verkauf von Tieren
- Tiertransport
Veterinärrechtliche Zulassungen
- Formulare
- Buschenschankrecht
- Die beabsichtigte Ausübung des Buschenschankrechtes ist bei der Bezirksverwaltungsbehörde schriftlich anzumelden
- Formulare
- Jagd- und Fischerkarten
- Formulare
- Naturschutz
Für folgende Vorhaben in Landschaftsschutzgebieten benötigen Sie eine Bewilligung:
- Bodenentnahmen (Steinbrüche, Lehm-, Sand-, Schotter- und Torfgewinnungsanlagen, Abbau von Lagerstätten u. dgl.) oder die Ausweitung bestehender Gewinnungsstätten;
- die Errichtung von nicht im Bauland liegenden Bauten und Anlagen, ausgenommen Ansitzeinrichtungen, Fütterungen sowie Bauten und Anlagen, die für die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung unerlässlich sind;
- Erdbewegungen, die nicht im Zusammenhang mit der Errichtung von Bauten und Anlagen stehen;
- die dauerhafte Beseitigung von Flurgehölzen oder Hecken abseits von Hausgärten.
- Formulare
- Grundverkehr
- Formulare