Umwelt- und Agrarreferat

Leitung

Dr. Helmut GAUSTER
Dr. Helmut GAUSTER© Alexandra Heider

Dr. Helmut GAUSTER

Telefon: +43 (3172) 600-290
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Wasserrecht

 

Referatsleiter-Stellvertreter Mag. Johannes DERLER

Telefon: +43 (3172) 600-291
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Wasserrecht

 

 Referentin Margit ZIERBESSEGGER

Telefon: +43 (3172) 600-296
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Naturschutz
  • Forstrecht
  • Tierschutz

 

Sachbearbeiter/-innen Sandra MADLBERGER-BISCHOF

Telefon: +43 (3172) 600-299
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Tiertransport
  • Buschenschankrecht
  • Forstrecht
  • Giftbezugsscheine und Bescheinigungen

 

  Ingomar BERGHOLD

Telefon: +43 (3172) 600-297
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Grundverkehr

 

  Maria TROPPER

Telefon: +43 (3172) 600-298
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  •  Jagd- und Fischerkarten

 

Caroline HOFER

Telefon: +43 (3172) 600-292
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Wasserrecht
  • Fischereikataster
     
Assistentinnen: Isabella MITTERBERGER

Telefon: +43 (3172) 600-293
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Wasserrecht

 

 Cornelia KNALLER

Telefon: +43 (3172) 600-294
Fax: +43 (3172) 600-550
E-Mail: bhwz@stmk.gv.at

  • Wasserrecht
  • Naturschutz
  • Tierschutz

 

 

Schwerpunktmaterien:

  • Naturschutz
    • Naturschutzrechtliche Bewilligung

Für folgende Vorhaben in Landschaftsschutzgebieten benötigen Sie eine Bewilligung:

    • Bodenentnahmen (Steinbrüche, Lehm-, Sand-, Schotter- und Torfgewinnungsanlagen, Abbau von Lagerstätten u. dgl.) oder die Ausweitung bestehender Gewinnungsstätten;
    • die Errichtung von nicht im Bauland liegenden Bauten und Anlagen, ausgenommen Ansitzeinrichtungen, Fütterungen sowie Bauten und Anlagen, die für die land- und forstwirtschaftliche Bewirtschaftung unerlässlich sind;
    • Erdbewegungen, die nicht im Zusammenhang mit der Errichtung von Bauten und Anlagen stehen;
    • die dauerhafte Beseitigung von Flurgehölzen oder Hecken abseits von Hausgärten.
    • Formulare

  • Grundverkehr

War diese Information für Sie nützlich?

Danke für Ihre Bewertung. Jeder Beitrag kann nur einmal bewertet werden.

Die durchschnittliche Bewertung dieses Beitrages liegt bei ( Bewertungen).